
RADIO-Frühling 2023 mit musikalischen Leckerbissen und vielen Überraschungen. Peter Glowasz freut sich sehr, dass Sie seine Radioseite besuchen. Dazu wünscht er beste Unterhaltung.
Peter Glowasz will Ihnen das „Unterhaltungs-Kulturgut der Vergangenheit“ mit den schönsten Erinnerungen aus der Welt des niveauvollen Radios kostenfrei wieder zurückholen. Und so versteht sich auch die Aufgabe dieser Radio-Webseite.
Insgesamt sieben Programme warten jetzt auf Sie. Und jeden Monat erfolgt Programmwechsel!
Die Radioseite von Peter Glowasz im Internet lautet: www.nostalgieradioweltweit.de


Berlin bleibt doch Berlin!

Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihr Peter Glowasz. Das Nostalgie-Radiogerät ist bereits für Sie eingeschaltet.
Hier die Ausgabe: Monat April 2023
Im 1. Programm zu hören:
Frohe Ostern 2023



mit Peter Glowasz und dem legendären RIAS-Moderator Fred Ignor …

Im 2. Programm zu hören:
Ausschnitte aus den RIAS-Paraden 2. Teil in der Berliner Deutschlandhalle …

Im 3. Programm:
Gründung der DEFA in Babelsberg …

Und im 4. Programm zu hören:
Erinnerungen an Max Greger, der berühmte Musiker aus Bayern.

Hier das 5. Programm:

Berlin, wenn du Geburtstag hast – Jubiläumssendung von RIAS-Berlin anläßlich des Jubiläums: 750 Jahre Berlin

Eine unterhaltsame Sendung mit Harald Juhnke, Rita Paul und Bully Buhlan, Caterina Valente, Rudi Schuricke, Heinz Rühmann, Peter Alexander, RIAS-Tanzorchester, Moderation: Christa Müller und Lutz Adam.

Und im 6. Programm:
Die Geschichte des Musicals und alles über den deutschen Schlager, der inzwischen weit über 100 Jahre alt ist.


Und die ersten Platten erschienen; es waren die Schellackplatten …
Das 7. Programm:
Erinnerungen an den großen Berliner Schauspieler Peter Mosbacher …

Peter Mosbacher liest aus dem Buch von Carl Zuckmayer „Als wär’s ein Stück von mir“. Eine RIAS-Aufnahme vom 26.12.1966

Aus glücklichen Tagen: Peter Mosbacher mit seiner Ehefrau Edith Schneider und Sohn.
Der unvergessene und große Schauspieler Peter Mosbacher starb am 9. Oktober 1977, er wurde nur 65 Jahre alt. Edith Schneider, seine Ehefrau, starb am 11. August 2012,

Alles zu hören vom 1. bis zum 30. April 2023
Und hier enden die Informationen der sieben Radio-Programme für den Monat April 2023. Nostalgie Radio wünscht gute Unterhaltung.
Aus unserer nachstehenden Radio-Programm-Vorschau ist zu ersehen, welche 7 Sendungen im Monat Mai 2023 zu erwarten sind.
Im 1. Programm zu hören:
Goldene RIAS-Zeit Musikalische Erinnerungen an einen beliebten Radiosender.

2. Programm
3. Programm
4. Programm
5. Programm
Im 6.Programm
Im 7. Programm:
—————————————————————————————

Meinem umfangreichen Archiv ist zu entnehmen, welche Radiosendungen bereits schon ausgestrahlt wurden.
Das umfangreiche Gesamt-Verzeichnis (Werk-Verzeichnis) aller bisherigen Radio-Sendungen von und mit Peter Glowasz – mit Angaben von Inhalten – ist zu finden unter der Rubrik „Archiv – Radiosendungen“ (oben links klicken).
„Peters Radio-Service“
Hier erwartet Sie eine ganz besondere Überraschung!
Über die Rubriken „Peters Radio-Service“ – inzwischen 11 Seiten (oben links klicken) können Sie 81 interessante Radiosendungen aus vergangenen Zeiten in ganzer Länge hören. Und weitere Sendungen werden folgen!
Herzliche Radio-Grüsse
Ihr
Peter Glowasz
Und hier weiteres aus dem Inhalt dieser Webseite:
Vorträge von Peter Glowasz sind nachzulesen unter der Rubrik: „Vorträge von Peter Glowasz …“.

PETER GLOWASZ UND SEINE ERLEBTEN GESCHICHTEN …
Die erlebten Geschichten von Peter Glowasz sind in voller Länge nachzulesen unter der Rubrik: „Peter Glowasz und seine erlebten Geschichten“.


Peter Glowasz, der „rasende“ Reporter und begeisterte Porschefahrer von einst, erinnert gern an die hier abgebildeten Persönlichkeiten, mit denen er unvergesslich interessante Gespräche geführt hat:

Peter Glowasz lernte Harald Juhnke im Jahre 1970 im Club der Journalisten kennen, später besuchte er mit seinen zwei Söhnen den Schauspieler im Grunewald …


Letztes Foto von O.W. Fischer in seiner Villa, wenig später starb der große Schauspieler.
Zu dem Schauspieler O.W. Fischer bekam Glowasz Kontakt durch sein König Ludwig II.-Buch im Jahre 2003. Es folgten ein Briefwechsel und Gespräche bis kurz vor seinem Tod …

Die erste Begegnung mit Bully Buhlan gab es im Jahre 1960 in der Klopstockstrasse 19 am Schlachtensee, als dort Peter Glowasz als möblierter Herr wohnte …

Am 30. Juni 2004 lernte Glowasz die Schauspielerin Ruth Leuwerik kennen. Das Treffen mit der Grand-Dame des deutschen Films fand im Hotel Hyatt am Potsdamer Platz statt …

Rudi Schuricke mit Ehefrau Marlies lernte Peter Glowasz in den 1970er Jahren in Bayern kennen, als er für sein Hörbuch „Erinnerungen an den Caprisänger“ Interviews führte …

Im Jahre 1969 traf sich Peter Glowasz mit dem Berliner Heimatforscher Kurt Pomplun im Hotel Kempinski in Berlin, um ein Interview für eine neue Radiosendung zu führen …
DIE GROSSE DOKUMENTATION VON PETER GLOWASZ:
„Die Geschichte von RIAS Berlin“ – im Jahr 2016 feierte der unvergessliche Sender seinen 70. Geburtstag.
zu lesen unter der gleichnamigen Rubrik …

ERINNERN SIE SICH NOCH?
In den 50er Jahren erklang auf Schellackplatten und im Radio – von früh bis spät – die Tenorstimme von Rudi Schuricke; er sang hinreissend das Gerhard Winkler-Lied von den „CAPRI-FISCHERN“ …
(siehe auch Seite 5, Folge 34 und 34a.)
Rudi Schuricke, einst der bekannteste Gesangsstar der 1950er und 1960er Jahre, starb völlig unerwartet 1973.
Das umfangreiche Hörbuch, bestehend aus 3 Audio-CDs, erstmalig in Deutschland erschienen, ist überall erhältlich.
Peter Glowasz im Gespräch mit Michael Schuricke, dem Sohn des berühmten
Sängers im Hotel Kempinski, Berlin
Rudi Schuricke mit Sohn Michael; sie besangen Schallplatten und traten im Film auf.
Rudi Schuricke und Peter Glowasz in Breitbrunn am Ammersee (Bayern) im Jahre 1960.
Rudi Schuricke besang seine letzte Schallplatte „So leb‘ Dein Leben“ im Jahre 1973, Monate später starb er.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Rudi Schuricke am 16. März 2013 ist jetzt erstmalig ein umfangreiches Jubiläums-Hörbuch von und mit Peter Glowasz erschienen:
„RUDI SCHURICKE – ERINNERUNGEN AN DEN CAPRI-SÄNGER“
Das außergewöhnliche und interessante Jubiläums-Hörbuch ist überall im deutschsprachigen Buch- und Medienhandel erhältlich!
Die anschließenden Filmaufnahmen über Rudi Schuricke aus den Jahren 1972 und 1973 zeigen interessante Ausschnitte aus dem Leben des Sängers:
Rudi Schuricke starb unerwartet am 28. Dezember 1973 in München.
Nostalgie Radio geht ins Ohr – bleibt im Kopf!
Nostalgie Radio freut sich auf Ihre HÖRERPOST, also auf Ihre Einträge ins GÄSTEBUCH, das unter der Rubrik: „Gästebuch“ zu finden ist.
Jeden Monat sechs neue Radio-Programme im NOSTALGIE RADIO – und Peter Glowasz moderiert viele Radiosendungen.

Peter Glowasz bekommt Besuch vom Fernsehen:
An dieser Stelle werden Sie den rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg sehen und hören. In dieser TV-Sendung präsentiert der rbb – Sendereihe zibb – einen Beitrag vom 3. Juli 2019 über den Radiomann Peter Glowasz.
Nostalgie Radio unterwegs:
Anlässlich des 175. Geburtstages von Kaiserin Elisabeth von Österreich sendet Nostalgie Radio einen Ausschnitt der festlichen Gala aus dem Literaturhaus Berlin vom 18. Oktober 2012; Star des Abends ist die Sängerin Nicole Ciroth. Hier sehen Sie den Video-Film:


Sämtliche Bücher und Hörbücher von Peter Glowasz sind auch online bei Amazon.de erhältlich.

Peter Glowasz freut sich auf Ihren nächsten Besuch.
